The Horse 2019/20

Technology & Environment

Comments (2) -

  • Petra Eberle

    8/1/2020 1:23:35 PM | Reply

    Folgene Fragen sind mir bei der Durchsicht der App Dokumentation gekommen:

    1. Was ist der Anreiz für die Personen die verleihen? Welchen Nutzen haben sie? Aktuell sehe ich für diese Gruppe nur Aufwand und Risko.
    Aus meinser Sicht müssten Anreize für Personen die verleihen gegeben werden, z.B. so was wie Karmapunkte sammeln,..je mehr Karmapunkte um so eher erhält man den Zuschlag beim Leihen oder so was.

    2. Wie wird das Geld für die Kaution übermittelt? Über die App? Oder via Twint? Was passiert mit dem Zwischengeparkten Geld?

    3. Gibt es eine Versicherung, wenn man z.B. einen Unfall mit dem ausgeliehen Auto hatte,...

    4. Warum ist die App nur für Junge? Ich sehe sie eher Generationen übergreifend, da Ältere mehr besitzen und mehr zu verleihen haben. Es gibt auch viele Ältere ohne Geld, die gerne ausleihen und teilen... Ich denke diese Altersbegrenzung ist nicht nötig, das pendelt sich durch das Angebot ein. Wenn mehr Personen angesprochen werden, gibt es mehr zum ausleihen.

    5. Wie werden die augeliehenen Dinge übergeben? Persönliche, verschickt? Wie wird das in der App ausgetauscht? Welche Optionen kann ich dazu als Verleiher angeben?

    6. Die Navigation ist nicht auf jeder Seite sichtbar. Und wenn man auf einer Seite ist, ist der aktuell Menüpunkt nicht angewählt, das könnte die User verwirren, sie sollten immer wiwssen wo sie sind.

    7. In der Übersicht der auzuleihenden Dinge fehlt eine Bookmark Option (User wollen nicht erst in die Details zum Bookmarken)

    8. Geschäftsmodell: Freemium vs. In App Kauf, was sind jeweils Vor- und Nachteile?

  • Petra Eberle

    8/1/2020 1:25:34 PM | Reply

    Schwerpunkt: Social Media und Kommunikation

Comments are closed