Hello,
In the end we post the answers of our interview with a owner of a local farmshop.
Our next aim is to translate all our interview in english, that we can use the results.
Best regards,
Anja and Nathan
Answers from the interview with a owner of a local farmshop: (German)
- Fast nichts. Nur Produkte wie zum Beispiel Eier die sehr heikel sind zum aufbewahren.
- Eier, da dies am heikelsten ist und sehr schnell schlecht wird.
- Weil man ansonsten sehr leicht eine Lebensmittelvergiftung bekommt und dies wäre für unseren Ruf schädigend und wir könnten verklagt werden.
- Nein, es gibt nicht wirklich massnahmen, da die Nachfrage nicht genau planbar ist. Wir schauen jedoch darauf das wir bei anderen Lebensmitteln möglichst wenig bis gar kein Food Waste produzieren.
- –
- Ja, jenachdem um was es sich handelt in jedem Fall. Einzig bei Milch- und Fleischprodukten sind wir sehr vorsichtig. Aber verkaufen können wir abgelaufene Lebensmittel natürlich nicht mehr, das erlauben uns die Vorschriften nicht.
- Nein, weil wir nur Lebensmittel wegwerfen die man nicht mehr konsumieren kann wegwerfen.
- Das man die Lebensmittel zu einem billigeren oder gratis weitergibt an bedürftige zum Beispiel.
- Tendenziel für das Frische jedoch würde ich nie ein Produkt wegwerfen, welches nur das Mindestdatum überschritten hat aber noch geniessbar wäre.
- Nein, tendeziell nicht, denn ein äussere Makel bedeutet nicht, dass das Lebensmittel nicht mehr geniessbar ist.